-
Rad-Aktionstag
Beim Rad-Aktionstag der Landeshauptstadt Düsseldorf am Samstag, den 17. Mai 2025, stieß auch unser inklusives Rikscha-Angebot auf großes Interesse. Unter dem Motto „Entdecken – Testen – Losradeln“ drehte sich am […]
-
Rollende IGL: Quartiers-Rikschas beim Veedels-Zoch
Wie bereits im vergangenen Jahr waren die Quartiers-Rikschas der IGL beim Veedels-Zoch in Düsseldorf-Eller mit vielen hunderten Menschen dabei. Viele Klienten:innen aus unterschiedlichen Bereichen der IGL waren dabei, als die Rikschas um 11.11 Uhr […]
-
Veedels-Zoch Eller wird inklusiv!
Pünktlich um 14:11 Uhr setzte sich der Karnevalsumzug mit über 580 Teilnehmenden in Bewegung. Entlang des Zugwegs von 2,3 Kilometern feierten viele Jecken – vom Kleinkind bis ins hohe Alter […]
-
Workshop – Rikschatouren
Die Bürgerstiftung Düsseldorf macht sich für ein „Recht auf Wind in den Haaren“ stark und fördert die Gründung von weiteren Rikscha-Standorten in Düsseldorf. Gemeinsam mit der Bürgerstiftung habe wir für die Mitarbeitenden […]
-
Partner für „Freifunk Wersten“ gesucht!
Bereits an über 200 Orten in Düsseldorf gibt es Freifunk-Hotspots. Viele Menschen profitieren von einem kostenlosen Zugang zum Internet. In Wersten gibt es aktuell fünf Orte: Gemeinsam mit der Werbegemeinschaft […]
-
Schützen Wersten unterstützen!
Anfang März hat der Sankt Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Wersten 1925 e.V. eine großzügige Spende von 800 Euro für die inklusive Quartiers-Rikscha Wersten an die IGL überreichet! Das Geld für die „Flotte […]
-
Tablet als Video-Telefon
Für die gemeinschaftlichen Wohnhäuser der IGL in Flingern und Wersten haben wir Tablets mit verschiedenen Apps eingerichtet. Wichtig war ein Programm, um Video-Gespräche mit anderen Personen führen zu können. In Zeiten […]
-
Einfach loslegen! #NeueNähe – Hackathon Bonn
Anfang Februar 2019 fand in Bonn der dritte #NeueNähe-Hackathon statt. Für ein Wochenende kamen Entwickler und Programmierer zusammen, um gemeinsam mit Menschen mit Behinderung Ideen zum Abbau von digitale Barrieren […]
-
Freifunk-Treffe Wersten
Viele Bürgerinnen und Bürger in Wersten wünschen sich einen kostenlosen Internetzugang. Bereits an über 200 Orten in Düsseldorf gibt es Freifunk-Hotspots: Plätze, Geschäfte und soziale Einrichtungen sind Beispiele für Orte, […]
-
Gemeindebrief
Im gemeinsamen Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Klarenbach und Wersten ist ein Beitrag über die inklusive Stadtteil-Rikscha zu finden. Neben vielen weiteren spannenden Themen wird das neue Lasten-Rad der Gemeinde vorgestellt, […]
-
Rikscha-Tour mit Bürgermeisterin
Die beiden Fahrgäste Annette Stuhlweißenburg und Georg Schlösser warten schon vor dem Matthias-Claudius-Haus Wersten auf Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke. Sie ist die heutige Fahrerin der inklusiven Quartiers-Rikscha. Nach einer Einweisung und […]
-
Edmund-Hilvert-Haus
Inklusive Quartiers-Rikscha in Derendorf: Über 25 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende aus dem Edmund-Hilvert-Haus haben die „Flotte Lotte“ kennen gelernt. Im Edmund-Hilver-Haus in Düsseldorf Derendorf leben 125 Senioren. Viele der […]
-
IGL-Tag 2019
Auf dem diesjährigen IGL-Tag haben wir die Stadtteil-Rikscha vorgestellt und zu Probefahrten durch Düsseldorf-Wersten eingeladen. Viele Besucherinnen und Besucher waren von der Rikscha begeistert. Der IGL-Tag wurde von der Bewohner- […]
-
#RoABodenseeBonn
Unter dem Motto “Besondere Momente am Rhein” fuhren über 50 Ehrenamtliche mit mehreren Rikschas vom Bodensee bis nach Bonn, um Ausfahrten mit Bewohnerinnen und Bewohnern von Wohneinrichtungen zu unternehmen. Am […]
-
Bus und Bahn für alle
Ende September haben wir den Arbeitskreis „Bus und Bahn für alle“ der Arbeitsgemeinschaft der Vereine behinderter und chronisch kranker Menschen Düsseldorf e.V. besucht. Die ARGE e.V. setzt sich seit 1986 für eine Verbesserung […]
-
Das wichtigste in Bildern – Visuelle Dokumentation des Fachtags
Die visuelle Übersetzerin Simone Fass hat den Fachtag „Inklusion gemeinsam gestalten – Barrierefreie Beteiligung im Sozialraum“ an der Hochschule Düsseldorf in Bildern festgehalten. Dabei wurden Worte in Bilder übersetzt, damit […]
-
Fotos „Inklusion gemeinsam gestalten – Barrierefreie Beteiligung im Sozialraum“
Inklusion findet vor Ort statt! Im Rahmen der Vorträge und der anschließenden Workshops wurde der Fragestellung nachgegangen, wie alle Bewohnerinnen und Bewohner eines Stadtteils von den Möglichkeiten vor Ort profitieren […]
-
Gemeindefest 2019
Beim diesjährigen Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde Wersten am Stephanushaus waren wir mit unserem Handicap-Parcours dabei und haben Namen für die inklusive Quartiers-Rikscha gesammelt. Mit den anderen Veranstaltungen zusammen sind nun […]