Avatar von Benjamin Freese

  • „Corona-Krise ist hammerhart“

    „Corona-Krise ist hammerhart“

    Wir haben mit Menschen mit Behinderungenüber die Corona-Pandemiegesprochen. Wir wollten wissen:Wie geht es den Menschenin dem Stadt-Teil,wenn man nichts mehr machen kannund zuhause bleiben muss? Die Menschen haben dann erzählt,was […]

  • Oster-Drive-In in Bildern

    Oster-Drive-In in Bildern

    In diesem Jahr konnte die Werbegemeinschaft „Wir in Wersten!“ aufgrund der Pandemie kein großes Osterfeuer auf dem Schützenplatz organisieren. Die Veranstaltung viel jedoch nicht aus, sondern wurde in das Internet […]

  • Oster-Drive-In auf dem Schützenplatz in Wersten

    Oster-Drive-In auf dem Schützenplatz in Wersten

    Das traditionelle Osterfeuer am Ostersamstag findet dieses Jahr auf einer ganz besonderen Art und Weise statt: Von 11:00 bis 19:00 Uhr gibt es eine kontaktlose Corona-Variante mit Live-Stream und Auto-Drive-In […]

  • Rikscha-Tour Südpark – WfaA

    Rikscha-Tour Südpark – WfaA

    Heute haben wir sehr freundliche Mitarbeiter der Werkstatt für Angepasst Arbeit (WfaA) von der Rikscha aus gegrüßt. Vielen Dank uns unseren Ehrenamtler für den tollen Einsatz!

  • Tour zum Botanischen Garten

    Tour zum Botanischen Garten

    Wir haben die letzten Sonnenstrahlen im Februar für eine lange Fahrrad-Tour über den Wersten Deich zum Botanischen Garten genutzt. Nach langer Zeit konnte auch wieder ein Ehrenamtler dabei sein. Es […]

  • Wersten TV

    Wersten TV

    Wersten TV hat uns besucht und sich über die inklusive Quartiers-Rikscha „Flotte Lotte“ informiert. Vielen Dank für Euren Beitrag! Mehr Videos auf der YouTube Seite von Wersten TV

  • Weihnachtsaktion im MCH

    Weihnachtsaktion im MCH

    Wir wünschen Euch schöne Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr. Vielen herzlichen Dank an unser Ehrenamtlichen und Partner für die gute Zusammenarbeit. Bleibt gesund!

  • Info-Monitor

    Info-Monitor

    Wir haben ein Informations-System für den Eingangsbereich des Matthias-Claudius-Hauses zusammengestellt. Der kleine Computer hinter dem Monitor kann Fotos, Videos und Internetseiten wiedergeben.  Wir haben Videos der Bewohner-Klienten Vertretung (BKV) zum […]

  • Rikscha für Brüggen!

    Rikscha für Brüggen!

    Vorstellung der „Flotten Lotte“ im Kreis Viersen: Ende Oktober waren wir auf Einladung des Behindertenbeauftragten für den Ortsteil Brüggen unterwegs … Eigentlich wollten wir unser Quartiersprojekt auf einer Veranstaltung vorstellen. […]

  • dialog No. 4/20

    dialog No. 4/20

    Das Magazin dialog der Diakonie Düsseldorf berichtet in der aktuellen Ausgabe zum Thema Zusammenhalt über das inklusive Quartiersprojekt „Wir machen mit!“ – vielen Dank für den tollen Bericht! Das komplette […]

  • Fotoprojekt „Ich in Wersten“ eröffnet!

    Fotoprojekt „Ich in Wersten“ eröffnet!

    Menschen aus dem Matthias-Claudius-Haus stellen ihre Lieblingsorte im Stadtteil vor. Die Aktion Mensch hat das Projekt gefördert. Mehr zum Projekt: LINK

  • ICH IN WERSTEN – Eine fotografische Erkundung

    ICH IN WERSTEN – Eine fotografische Erkundung

    Wir möchten Euch heute auf das tolle Fotoprojekt “ Ich in Wersten“ aufmerksam machen: Menschen aus dem Matthias-Claudius-Haus stellen in einer fotografischen Erkundung spannende Lieblingsorte in Wersten vor. Wir von […]

  • Partner für „Freifunk Wersten“ gesucht!

    Partner für „Freifunk Wersten“ gesucht!

    Bereits an über 200 Orten in Düsseldorf gibt es Freifunk-Hotspots. Viele Menschen profitieren von einem kostenlosen Zugang zum Internet.  In Wersten gibt es aktuell fünf Orte: Gemeinsam mit der Werbegemeinschaft […]

  • Bunter Herbstspaziergang im Südpark

    Bunter Herbstspaziergang im Südpark

    Am Nachmittag starteten wir zum gemeinsamen Herbstspaziergang in den Südpark. Nach einer kurzen Fahrt mit der Straßenbahn stärkten wir uns mit einem kleinen Picknick. Anschließend bekamen auch die dort lebenden […]

  • dialog – Magazin der Diakonie Düsseldorf

    dialog – Magazin der Diakonie Düsseldorf

    Das Magazin „dialog“ der Diakonie Düsseldorf hat uns besucht und wird in der kommenden Ausgabe über das inklusive Quartiersprojekt „Wir machen mit!“ aus Wersten berichten! Weitere Informationen sind hier zu […]

  • Unsere mobile Rampe hat ein neues  Zuhause

    Unsere mobile Rampe hat ein neues Zuhause

    Für alle Geschäftsinhaber, die ihren Kunden noch keinen barrierefreien  Zugang ermöglichen können, steht die mobile Rampe ab jetzt kostenlos für den Stadtteil Wersten zur Verfügung. Zurzeit ist sie bei Dengler Schuhe […]

  • Rock am Bach

    Rock am Bach

    Die zweite Ausgabe des Werstener Musik-Festivals „Rock am Bach“ fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Auflagen im Internet statt. Die Bands sind im Zirkuszelt des Mitmachzirkus Düsseldorf aufgetreten. Über Handys […]

  • Flotte Lotte im Drive-in

    Flotte Lotte im Drive-in

    Zwei Bewohner*innen aus dem Matthias-Claudius-Haus in Wersten haben einen Ausflug in ein Schnell-Restaurant unternommen. Mit der „Flotten Lotte“ ging es bei bestem Wetter über schöne Fahrradwege nach Holthausen zu einem […]

  • Werstener Heimatsommer

    Werstener Heimatsommer

    An drei Wochenenden im August wurde auf dem Gelände des Mitmachzirkus Düsseldorf der „Heimartsommer Wersten“ gefeiert. Ein Mitmach-Fest für groß und klein mit einem bunten Angebot. Mit Voranmeldung und unter […]

  • Vielen Dank und herzlich willkommen!

    Vielen Dank und herzlich willkommen!

    Wir freuen uns, dass Yvonnen Heiter seit dem 1. August 2020 bei „Wir machen mit!“ mitarbeitet – herzlich willkommen! Hallo, ich bin Yvonne Heiter und neu im Projekt „Wir machen […]

  • Bewilligung der Aktion Mensch!

    Bewilligung der Aktion Mensch!

    Die Aktion Mensch e.V.  hat unseren Antrag zur Weiterführung des Projekts „Wir machen mit!“ bewilligt! In den kommenden 15 Monaten möchten wir uns dafür einsetzen, dass Menschen mit Behinderungen ihre […]

  • Schützen Wersten unterstützen!

    Schützen Wersten unterstützen!

    Anfang März hat der Sankt Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Wersten 1925 e.V. eine großzügige Spende von 800 Euro für die inklusive Quartiers-Rikscha Wersten an die IGL überreichet! Das Geld für die „Flotte […]

  • Rikscha „Flotte Lotte“ bekommt ein neues Zuhause

    Rikscha „Flotte Lotte“ bekommt ein neues Zuhause

    Die „In der Gemeinde leben gGmbH“ hat mit großer Unterstützung eine erste inklusive Quartiers-Rikscha nach Düsseldorf – Wersten holen können. Mit der Fahrrad-Rikscha können mobilitätseingeschränkte Personen aus Wohn- und Pflegeeinrichtungen die […]

  • Tablet als Video-Telefon

    Tablet als Video-Telefon

    Für die gemeinschaftlichen Wohnhäuser der IGL in Flingern und Wersten haben wir Tablets mit verschiedenen Apps eingerichtet. Wichtig war ein Programm, um Video-Gespräche mit anderen Personen führen zu können. In Zeiten […]

  • Einfach loslegen! #NeueNähe – Hackathon Bonn

    Einfach loslegen! #NeueNähe – Hackathon Bonn

    Anfang Februar 2019 fand in Bonn der dritte #NeueNähe-Hackathon statt. Für ein Wochenende kamen Entwickler und Programmierer zusammen, um gemeinsam mit Menschen mit Behinderung Ideen zum Abbau von digitale Barrieren […]

  • Rikscha-Aktion auf dem Schützenplatz

    Rikscha-Aktion auf dem Schützenplatz

    Klienten, Mitarbeitende und Ehrenamtliche der IGL haben die inklusive Quartiers-Rikscha kennen gelernt! Auch die zukünftigen Rikscha-Fahrerinnen wollten überhaupt nicht mehr aussteigen … Interessierte Ehrenamtliche – egal ob jung oder alt […]

  • Freifunk-Treffe Wersten

    Freifunk-Treffe Wersten

    Viele Bürgerinnen und Bürger in Wersten wünschen sich einen kostenlosen Internetzugang. Bereits an über 200 Orten in Düsseldorf gibt es Freifunk-Hotspots: Plätze, Geschäfte und soziale Einrichtungen sind Beispiele für Orte, […]

  • Erster rollstuhlgerechter Einkaufswagen in Wersten

    Erster rollstuhlgerechter Einkaufswagen in Wersten

    Im Rahmen unserer wöchentlichen Begehungsgruppe haben wir festgestellt, dass es keine rollstuhlgerechten Einkaufswagen in Wersten gibt. Diese speziellen Einkaufswagen haben wir bei einer gemeinsamen Aktion mit „Viersen für alle“ kennen […]

  • Hochschule Düsseldorf

    Hochschule Düsseldorf

    Wir haben unser Projekt „Wir machen mit!“ an der Hochschule Düsseldorf vorgestellt. Vielen Dank an die Studierenden und unsere neue Geschäftsführung!