Flotte
Lotte
Schnelle
Elle
Doppeltes
Lottchen
Über das Projekt
Das inklusive Quartiers-Projekt „Wir machen mit!“ der In der Gemeinde leben gGmbH hat den Ansatz „Radeln ohne Alter“ dank vieler Unterstützer nach Düsseldorf bringen können. Herzlichen Dank!

Mit den Quartiers-Rikschas Wersten und Flingern können mobilitätseingeschränkte Personen aus Wohn- und Pflegeeinrichtungen die Orte in der Stadt besuchen, die für sie nicht (mehr) gut erreichbar sind. Die Fahrten mit der „Flotten Lotte“ sind ein kleines Abenteuer, bei denen auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, denn in die Rikscha passen zwei Personen. Gefahren werden sie von Ehrenamtlichen. Ein Elektroantrieb unterstützt sie dabei. Das Angebot ist kostenlos. Das Modell stammt aus Skandinavien, der Bonner Verein „Radeln ohne Alter“ brachte die Idee 2017 nach Deutschland.

Die Quartiers-Rikscha Flingern konnte durch einen Förderpreis der Rheinwohnungsbau Gmbh und weiterer Spenden finanziert werden. Die Bezirksvertretung 2 hat Mittel für eine Fahrradgarage bewilligt. Wir sind mit der Diakonie Düsseldorf – Gemeindedienst der evangelischen Kirchengemeinden e.V. im Gespräch, um einen zentralen Ort mit Stromanschluss zur Aufstellung der Rikscha-Box zu finden. Herzlichen Dank an alle Förderer und Unterstützer!
Eingewiesene Fahrerinnen und Fahrer können Touren mit Fahrgästen unternehmen und Geschichte erfahren, die in keinem Buch zu finden sind! Das Rikscha-Angebot richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung. Ehrenamtliche, die gern im Sattel sitzen, werden noch gesucht.
Wir freuen uns über eine Spende:
In der Gemeinde leben gGmbH
Verwendungszweck „Rikscha“
IBAN DE32300501100013002100 (Stadt-Sparkasse Düsseldorf)
BIC DUSSDEDDXXX
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Falls Sie eine Spendenquittung wünschen, sollte neben dem Verwendungszweck „Rikscha“ noch eine Adresse bei der Überweisung angegeben werden. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!