-
Glühweinhütte Wersten 2018
Gestern wurde die Werstener Glühweinhütte unter dem Motto „Die letzte Glühweinhütte vor der Altstadt vereint Wersten“ eröffnet. Zentral an der Haltestelle Ickerswarder Strasse gelegen, ist der Treffpunkt für alle Werstener […]
-
Glühweinhütte der Werbegemeinschaft
„Wir machen mit!“ unterstützt die Werbegemeinschaft „Wir in Wersten e.V.“ bei der diesjährigen Glühweinhütte auf der Grünfläche an der Haltestelle „Ickerswarder Strasse“ mit Freifunk! Die Werbegemeinschaft möchte mit dem Angebot […]
-
#inKLOsiv
Die Materialien für die Aktion #inKLOsiv sind angekommen. In der Zeit vom 19.11. (Welttoilettentag) bis zum 3.12. (Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung) prüfen wir Toiletten im öffentliche Raum auf […]
-
Quartiers-Bus Wersten
Quartiers-Bus kommt nicht nach Wersten: Viele Menschen aus Wersten haben sich einen zentralen Ort der Begegnung gewünscht. Wir haben versucht einen solchen Ort zu schaffen. Unsere Idee: Einen von […]
-
Arbeitsgruppe „Gesunde Nachbarschaft Wersten“
Arbeitsgruppe „Gesunde Nachbarschaft Wersten“ trifft sich im Matthias-Claudius-Haus: Gemeinsam mit dem Amt für Statistik und Wahlen, der Bezirksvertretung 09, dem Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie der Hochschule Düsseldorf, dem Arbeitskreises […]
-
Wersten-Deich
Bei bestem Herbstwetter hat die Begehungs-Gruppe einen Spaziergang auf dem ruhig gelegenen Wersten-Deich unternommen. Die Wege sind gut zugänglich und barrierefrei. Jedoch muss bei der Überquerung der Brücke ein größeres […]
-
„Wir machen mit!“ auf dem Stadtteilfest Wersten
Mit zwei Mitmach-Aktionen haben wir den Bürgerinnen und Bürgern „Wir machen mit!“ persönlich vorgestellt: Werstener Sonderblatt Wir waren auf dem Fest unterwegs und haben alle großen Stars – die Lust […]
-
Besuch REHACARE 2018
„Wir machen mit!“ besucht die REHACARE 2018 zum Thema „Selbstbestimmt leben“. Auf der Fachmesse für Rehabilitation und Pflegehaben haben wir viele spannende Neuigkeiten kennen gelernt und einige Kontakte geknüpft. Besonders […]
-
Begehungsgruppe im Nachbarschaftsgarten
Im schönen Nachbarschaftsgarten Wersten haben wir den Geburtstag von unserem ehrenamtlichen Unterstützer Michael bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen kräftig gefeiert. Anschließende haben wir ausprobiert, wie barrierefrei der […]
-
Mobile Rampe in der Zeitung
Wir haben der Rheinischen Post die Online-Karte wheelmap.org und die mobile Rampe vorgestellt! Der mobile „Stufen-Überbrücker“ trägt dazu bei, dass Orte barrierefreier werden und mehr Menschen leichter am öffentlichen Leben […]
-
Begehungsgruppe besucht botanischen Garten
Wir haben den Botanische Garten Düsseldorf besucht. In den verschiedenen Gärten und dem 18 Meter hohen Kuppelbau gab es viele interessante Pflanzen zu entdecken. Der Geruch der Cola-Pflanze im Nutzgarten […]
-
Begehungs-Gruppe im Südpark
Auf der Anreise mit der Straßenbahn viel uns auf, dass die Ampelschaltungen an der Haltestelle „Südpark“ viel zu kurz sind, um mit dem Rollstuhl auf die andere Straßenseite zu gelangen. […]
-
Probefahrt mit der inklusiven Stadtteil-Rikscha
Auf dem Nachbarschaftsfest des Aktiv- und Stadtteiltreffs der AWO haben wir den Bürgerinnen und Bürgern die Stadtteil-Rikscha vorgestellt und zu einer Probefahrt durch Wersten eingeladen. Unsere kostenlosen Fahrkarten waren schnell […]
-
Deine Meinung zählt!
Wenn du deine Meinung, Anregung, Lob und Kritik zum Projekt, Stadtteil oder anderem ausdrücken möchten, bist du an unserem Stand genau richtig! Wir sind auf allen Festen in Wersten vertreten […]
-
Handicap-Parcours
Am 08. Juli haben wir eine Selbsterfahrungs-Aktion auf dem evangelischen Gemeindefest Wersten angeboten. Wir hatten einen Stand, an dem man durch einen Handicap-Parcours‘ die Perspektive wechseln konnten: hier sollte ein […]
-
Vorstellung der „mobilen Rampe“
Heute haben wir unsere mobile Rahmen im Rahmen einer Begehungsgruppe ausprobiert und dem Café-Besitzer auf der Kölner Landstrasse ganz praktisch vorgestellt. Durch die Rampe konnten wir die Stufe überwinde und […]
-
WM-Torwandschießen
Der Bewohnerbeirat des Matthias-Claudius Hauses Wersten hat zum Fußball-Fest eingeladen. Wir haben den Bewohnerbeirat sehr gerne unterstützt und das WM-Torwandschießen übernommen sowie den vielen Gästen „Wir machen mit!“ persönlich vorgestellt […]
-
Werstener Vitaltag (2018)
Die Begehungsgruppe hat den Werstener Vitaltag Rund um das Stephanushaus besucht: Schon seid einigen Jahren wird der bunte Tag von der Falken Apotheke Wersten, der Polizei NRW und dem Caritasverband […]
-
„Wir machen mit!“ ist Wheelmap-Botschafter
Foto: (c) Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de Gemeinsam mit den Sozialhelden und dem Projekt wheelmap.org möchten wir mit dazu beitragen, das Thema Barrierefreiheit stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rufen. Als Wheelmap-Botschafter möchten […]
-
Polaroid-Fotoaktion „Ihr schönstes Lächeln“
Anlässlich des 15jährigen Geburtstags einer Wohneinrichtung der In der Gemeinde leben gGmbH hat das „Wir machen mit!“ – Projektteam eine Fotoaktion angeboten. Das Motto der Aktion: „Schenken Sie dem Haus […]
-
Mobiles Stadtteil-Café Wersten
Im Rahmen von Bürgertreffen haben wir von vielen verschiedenen Menschen erfahren, dass es keinen zentralen Ort im Düsseldorfer Stadtteil Wersten gibt, an dem man sich gerne aufhält und Menschen treffen […]
-
„Wir machen mit!“ – Team unterstützt Wersten-Rallye
Über 100 Kinder konnten die „Notinseln“ bei einer spannenden Rallye durch Wersten spielerisch kennen lernen. Seit 2009 gibt es in Düsseldorf-Wersten das Projekt „Notinseln“ für Kinder in Notsituationen – in über […]
-
„Wir machen mit!“ trifft auf „Radeln ohne Alter“
Radeln ohne Alter (RoA) ist eine 2013 angestoßene Idee aus Kopenhagen. Senioren werden von Ehrenamtlichen in Rikschas durch die Stadt gefahren und können ihre Lieblingsplätze sowie neue und bekannte Orte […]
-
Oster-Bastelaktion mit der Falken Apotheke
Die Falke Apotheke Wersten hat eine inklusive Oster-Bastelaktion im MCH auf der Kölner Landstraße organisiert. Bei eine Tasse Kaffe und einem Stück Kuchen wurden gemeinsam Osterhasen und Osternester gebastelt. Die […]
-
Handlauf-Aktion für barrierefreien Nachbarschaftsgarten
Gemeinsam mit dem Stadtteilladen Wersten des Caritasverbands Düsseldorf und der Düsseldorfer Gartenbaufirma Hey haben wir den Sinnespfad des Nachbarschaftsgartens mit einem Handlauf ausgestattet. Ab jetzt können auch Menschen, die nicht […]
-
Begehungsgruppe unterstützt Werbegemeinschaft
Im Rahmen unserer wöchentlich stattfindenden Begehungsgruppe haben wir die Werbegemeinschaft „Wir in Wersten e.V.“ tatkräftig unterstützt und zwei Plakate im Stadtteil verteilt. Auf dem einen Plakat werden alle Werstener Bürgerinnen […]
-
Begehungsgruppe
Die Inklusive Begehungsgruppe identifiziert Barrieren in Düsseldorf Wersten und stellt die Ergebnisse auf der Internetseite wheelmap.org für alle Menschen zur Verfügung. Jeder kann mitmachen! Die Begehungsgruppe trifft sich jeden Mittwoch […]
-
Winterkino im MCH
Heute haben wir die wunderbare Komödie „All inclusive“ in unserem Winterkino gesehen. In dem Film geht es um einen jungen Mann, der ganz plötzlich ein Hotel erbt. Trotz einiger Schwierigkeiten […]