-
Gemeinsam wachsen!
Gemeinsam wachsen! Mobiler Nachbarschaftsgarten als inklusiver Lernort zur Persönlichkeitsstärkung und Befähigung – Gestaltung von Teilhabe- und Partizipationsmöglichkeiten im Quartier In der UN-BRK verpflichten sich die Vertragsstaaten Quartiere inklusiv zu gestalten […]
-
Food-Rad
Info 2025: Das Projekt musste leider eingestellt werden. Lebensmittelrettung für alle! Gemeinsam mit der Initiative „Enjoy the Food“ und der Fahrradwerkstatt der IGL haben wir ein Food-Rad für Wersten angeschafft. Die Boxen […]
-
Handicap-Parcours
Mit dem Handicap-Parcours möchten wir Menschen neue Erfahrungen ermöglichen: Wie ist es, mit einem Rollstuhl zu einer Toilette zu fahren und sich dort die Hände zu waschen? Wie ist es, […]
-
Workshops
Gerne stellen wir unserer Arbeit vor oder bieten Workshops und Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen an (Wheelmap, Stadtteilbegehungen, Rikscha, Freifunk, u.a.). Sprechen Sie uns einfach an!
-
Inklusive Quartiers-Rikscha Wersten
Das Projektidee „Radeln ohne Alter“ ist 2013 in Kopenhagen ins Leben gerufen worden und hat sich von dort über die skandinavischen Länder hinaus in Europa und Übersee verbreitet. Auch in […]
-
Wheelmap-Botschafter und Wheelramp
wheelmap.org ist ein Projekt der Sozialhelden e.V. Hier geht es um eine Online-Karte, in der Restaurant, Cafés und Geschäfte eingetragen und nach ihrer Barrierefreiheit bewertet werden können. Im Ampelsystem lässt […]
-
Begehungsgruppe Wersten
Jeden Mittwoch um 15:50 Uhr treffen wir uns, um mit Bürgern*innen aus Wersten durch den Stadtteil zu gehen. Bei den Begehungen haben wir unterschiedliche Themen. Manchmal mach wir Werbung für […]
-
Freifunk Wersten
Freifunk ist einer der Bereiche, in denen wir uns engagieren, um Wersten für alle Menschen noch attraktiver zu gestalten. Was ist freifunk? Jeder erhält freien WLAN-Zugang zum Internet. Der Router […]
-
Gesunde Nachbarschaft Wersten
Die Gesunde Nachbarschaft Wersten ist ein Projektgruppe. Es wird überlegt, wie der Stadtteil „gesünder“ gestaltet werden kann. Das Gesundheitsamt ist mit beteiligt, aber trotzdem geht es in der Projektgruppe nicht […]